Vereinsmeisterschaft 2019
Meisterschaft A
- Bundesprogramm
- Feldschiessen
Meisterschaft B (prov.)
50m
- Fuchshaldeschiessen (Pflicht)
- Endschiessen (Pflicht)
- Türggenschiessen
- Homrigschiessen
- Stifeli-Ryter-Schiessen
- Chly Paris Schiessen
- Limmatthaler Obersiggenthal
- Bez.-Verbandschiessen ?
- Einzelwettschiessen ?
- Kantonalstich
- Schorütischiessen
- EPK-Stich
- Nordwestschweizer Suhr
- KSF beider Basel
Für die Meisterschaft B zählen 8 Schiessen von 15.
Fuchshalde und Endschiessen sind Pflicht.
Der PRK Eigenamt ist in der Kategorie 3 (2016) eingeteilt.
Fuchshalde und Endschiessen sind Pflicht.
Der PRK Eigenamt ist in der Kategorie 3 (2016) eingeteilt.
Meisterschaft C (prov.)
25m
- Fuchshaldeschiessen (Pflicht)
- Endschiessen (Pflicht)
- Bundesprogramm
- Kantonalstich
- Einzelwettschiessen ?
- Bez.-Verbandschiessen ?
- EPK Stich
- Chilbischiessen Klingnau
- Feldschiessen
- Feldstich
- Sektionsmeisterschaft
- KSF beider Basel
- plus 3 Schiessen an SM1 abgeben
Für die Meisterschaft C zählen 8 der 15 Resultate.
Fuchshalde und Endschiessen sind Pflicht.
Der PRK Eigenamt ist in der Kategorie 1 (2016) eingeteilt.
Fuchshalde und Endschiessen sind Pflicht.
Der PRK Eigenamt ist in der Kategorie 1 (2016) eingeteilt.
Trainingsmeisterschaft
25/50m
März
25m / ISSF / 2x5 in 50 Sek.
April
25m / ISSF / 1x5 in 40 Sek / 1x5 in 30 Sek.
Mai
25m / Ordonnanz / 2x5 in 30 Sek.
Juni
25m / PP10 / 1x5 in 40 Sek. / 1x5 in 30 Sek.
Juli
50m / Ordonnanz / 5E + 5S in 30 Sek.
August
50m / P10 / 10 Einzel
September
50m / B5 / 10 Einzel
Oktober
Reglement50m / B10 / 10 Einzel